Tabelle1 | | A | B | C | D | E | F | | 1 | '- in einem Zellbereich wird die Anzahl eines definierten Buchstaben gezählt | | 2 | '- es wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden | | 3 | '- Matrixformel in A14 mit Strg+Shift+Enter abschießen | | 4 | | | | | | | | 5 | X | | | | | | | 6 | r | | | | | | | 7 | e | | | | | | | 8 | x | | | | | | | 9 | x | | | | | | | 10 | X | | | | | | | 11 | x | | | | | | | 12 | X | | | | | | | 13 | x | gesuchter Buchstabe | | | | | 14 | 3 | X | | | | |
| verbundene Zellen | | A1:F1 | | A2:F2 | | A3:F3 | | B13:C13 |
| verwendete Formeln | | | Zelle | Formel | Bereich | N/A | | A14 | {=SUMME(N(IDENTISCH(A5:A13;B14)))} | $A$14 | | {} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen Diese Klammern nicht eingeben!!
| Excel-Inn.de | | Hajo-Excel.de | | XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 | | Add-In-Version 25.14 einschl. 64 Bit |
Datei Buchstaben zählen
|