
Home
VBA Beispiele
Allgemein
Bilder einfügen
blinkender Zellinhalt
Counter
Datei schließen
Dateikopie
Dateiverwaltung
Datensätze umschreiben
Datum / Zeit
DropDown-Listenfeld
Drucken
Ersatz bedingte Formatierung
Füllfarbe
Kontextmenü
Markieren
Allgemein
Fadenkreuz
Spalte
Zeile
Zellbereich
nur mit Makros
Sound
Stoppuhr
Symbolleiste Formular
Symbolleiste vor 2007
Symbolleiste ab 2007
UserForm
ohne VBA Beispiele
fremde Dateien
Hinweise zu Excel
ab Version 2007
Übersicht Downloads
Bilder
Kontakt
Favoriten
Tools Tabelle Forum
Impressum
Copyright
Disclaimer
chCounter3
Datenschutzerklärung
letzte Bearbeitung
07.01.24
|
VBA Beispiele Seite Markieren Zeile
Die Arbeitsmappen wurden unter Betriebssystem XP mit Excelversion 2003, Betriebssystem Vista Ultimate mit Excelversion 2007,
Windows 7 mit Excelversion 2010 und Windows 8 mit Excelversion 2013, Windows 10 mit Excelversion 2016 getestet.
Hinweis: generell wurde mit Excel-Version 32 Bit getestet, nur wenige Beispiele unter 64 Bit. Bei auftretenden Problemen bitte
eine Mail an die im Impressum aufgeführte Mailadresse.
Diese Beispiele werden nicht mehr betreut. Da alles mit folgendem Beispiel
Fadenkreuz7 erfüllt ist.
|
Zeile markieren1
Abschalten mittels Doppelklick nicht für >2007
|
Die aktive Zeile definierter Tabellen wird temporär mit einer
Füllfarbe markiert. Das Markieren mehrerer
Zellen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe
ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mit Doppelklick die Markierung abschalten. Von dieser Arbeitsmappe wird
kein Beispiel für Version 2007 erstellt, da das Markieren von 16.384 Zellen zu lange dauert.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 03.06.06 Code komplett überarbeitet
02. 04.08.09 Code überarbeitet
03. 19.10.09 Markierung für Version größer 2003 abgeschaltet
04. 26.04.10 Überprüfung der Version größer als 2003 geändert
05. 15.12.10 Code überarbeitet für Wechsel der Arbeitsmappe
06. 19.12.10 Code überarbeitet Zelle mit Muster
07. 24.07.11 Code Tabelle geschützt geändert
08. 05.01.12 Anzahl der ausgewählten Zellen ab Version 2007
Stand 05.01.12
|
Zeile markieren2 Abschalten mittels Kontextmenü nicht für
>2007
|
Die aktive Zeile definierter Tabellen wird temporär mit einer
Füllfarbe markiert. Das Markieren mehrerer
Zellen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe
ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten.
Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die Markierung abschalten. Von dieser Arbeitsmappe wird kein Beispiel
für Version 2007 erstellt, da das Markieren von 16.384 Zellen zu lange dauert.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 04.08.09 Code überarbeitet
02. 19.10.09 Markierung für Version größer 2003 abgeschaltet
03. 26.04.10 Überprüfung der Version größer als 2003 geändert
04. 15.12.10 Code überarbeitet für Wechsel der Arbeitsmappe
05. 19.12.10 Code überarbeitet Zelle mit Muster
06. 24.07.11 Code Tabelle geschützt geändert
07. 05.01.12 Anzahl der ausgewählten Zellen ab Version 2007
Stand 05.01.12
|
Zeile markieren3 Abschalten mittels Kontextmenü nicht für
>2007
|
Die aktive Zeile definierter Tabellen wird temporär mit einer
Füllfarbe markiert. Das Markieren mehrerer
Zellen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe
ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten.. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die Markierung abschalten. Bei dieser Variante werden
alle Zellen im Bildschirmbereich markiert. Von dieser Arbeitsmappe wird kein Beispiel für Version 2007 erstellt, da das
Markieren von 16.384 Zellen zu lange dauert.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 04.08.09 Code überarbeitet
02. 19.10.09 Markierung für Version größer 2003 abgeschaltet
03. 26.04.10 Überprüfung der Version größer als 2003 geändert
04. 19.12.10 Code überarbeitet Zelle mit Muster
05. 05.01.12 Anzahl der ausgewählten Zellen ab Version 2007
Stand 05.01.12
|
Zeile markieren4 Abschalten mittels Kontextmenü nicht für
>2007
|
Die aktive Zeile allen Tabellen wird temporär mit einer Füllfarbe
markiert. Das Markieren mehrerer
Zellen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe
ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die Markierung abschalten. Von dieser Arbeitsmappe wird kein
Beispiel für Version 2007 erstellt, da das Markieren von 16.384 Zellen zu lange dauert.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 04.08.09 Code überarbeitet
02. 19.10.09 Markierung für Version größer 2003 abgeschaltet
03. 26.04.10 Überprüfung der Version größer als 2003 geändert
04. 15.12.10 Code überarbeitet für Wechsel der Arbeitsmappe
05. 19.12.10 Code überarbeitet Zelle mit Muster
06. 24.07.11 Code Tabelle geschützt geändert
07. 03.08.11 Abfrage Version überarbeitet
08. 05.01.12 Anzahl der ausgewählten Zellen ab Version 2007
Stand 05.01.12
|
Zeile markieren5 Abschalten mittels Doppelklick nicht für
>2007
|
Die aktive Zeile allen Tabellen wird temporär mit einer Füllfarbe
markiert. Das Markieren mehrerer
Zellen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe
ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mit Doppelklick die Markierung abschalten. Von dieser Arbeitsmappe wird kein
Beispiel für Version 2007 erstellt, da das Markieren von 16.384 Zellen zu lange dauert.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 04.08.09 Code überarbeitet
02. 19.10.09 Markierung für Version größer 2003 abgeschaltet
03. 26.04.10 Überprüfung der Version größer als 2003 geändert
04. 15.12.10 Code überarbeitet für Wechsel der Arbeitsmappe
05. 19.12.10 Code überarbeitet Zelle mit Muster
06. 24.07.11 Code Tabelle geschützt geändert
07. 05.01.12 Anzahl der ausgewählten Zellen ab Version 2007
Stand 05.01.12
|
Zeile markieren6 Abschalten mittels Kontextmenü
für alle Versionen |
Die aktive Zeile wird temporär farbig markiert, farbige Zellen werden nicht markiert. Die Markierung erhält in Abhängigkeit vom Tabellenindex
jeweils einen anderen Farbindex (3 bis 56). Das Markieren mehrerer Zeilen ist nicht möglich.
Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe ist möglich und bleibt
bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die
Markierung abschalten. Die Größe des Arrays ist auf eine Dimension festgelegt.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Änderung:
01. 14.11.16 Fehler beim Ausschalten der Markierung beseitigt
Stand 14.11.16
|
Zeile markieren7 Abschalten mittels Kontextmenü
für alle Versionen |
Die aktive Zeile wird temporär farbig markiert. Die Markierung erhält in Abhängigkeit vom Tabellenindex
jeweils einen anderen Farbindex (3 bis 56). Das Markieren mehrerer Zeilen ist nicht möglich.
Das Ändern der Füll- bzw. der Schriftfarbe ist möglich und bleibt
bei Auswahl einer anderen Zelle erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die
Markierung abschalten.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Stand 18.10.13
|
Zeile markieren8 Abschalten mittels Kontextmenü
für alle Versionen |
Die aktive Zeile definierter Tabellen wird temporär mit einer Füllfarbe markiert.
Das Markieren mehrerer Zeilen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der
Schriftfarbe ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle(n) erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die
Markierung abschalten
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Stand 18.10.13
|
Zeile markieren9 Abschalten mittels Kontextmenü
für alle Versionen |
Die aktive Zeile definierter Tabellen wird temporär mit einer Füllfarbe markiert.
Ist eine Spalte fixiert wird nur der Teil links neben der Fixierung markiert.
Das Markieren mehrerer Zeilen ist nicht möglich. Das Ändern der Füll- bzw. der
Schriftfarbe ist möglich und bleibt bei Auswahl einer anderen Zelle(n) erhalten. Zum Kopieren, Ziehen, Verschieben usw. mittels Kontextmenü die
Markierung abschalten.
Diese Datei wurde ersetzt durch Fadenkreuz7 Abschalten mittels Doppelklick,
eine weitere Betreuung dieser Datei erfolgt nicht.
Stand 18.10.13
|

|
Mein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Karin Mohnhaupt, die mich seit September 2005 bei der
Erstellung dieser Homepage redaktionell unterstützt. Bei der intensiven Prüfung der Beispielarbeitsmappen hat sie mich
auch auf einige Punkte hingewiesen, die ich als Autor als selbstverständlich angesehen hätte, die
aber für den normalen User nicht immer nachvollziehbar gewesen wären.
|